Leckeres Essen für die Piratenparty

Leckeres Essen für die Piratenparty

Ich habe dieses Rezept auf einer dänischen Webseite gefunden. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund (was ein zusätzliches Plus ist).

 

Kanonenkugeln (ca. 160 Stck.)

  • 1 ½ kg Rindergehacktes (ca. 6% Fett)
  • 4 TL Salz
  • 1 ½ Tassen feingehackte gelbe Zwiebeln
  • 3 feingehackte Knoblauchzehen
  • 3 Eier
  • 4 ½ Tassen Milch
  • 2 ½ Tassen Paniermehl
  • 75 g Butter zum Braten
  • 24 Scheiben Toastbrot (Vollkorn)
  • 250 g Butter
  • 12 Scheiben Weißbrot
  • 4 Schlangengurken (ca. 1400 g)
  • 24 Holzspieße – ca. 20 cm lang
  • 600 g Cherry Tomaten
  • 6 Bananen (ca. 1200 g)
  • 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 600 g milden Käse (junger Gouda, Edamer)

 
 Kochzeit für die “Kanonenbälle”: Ca. 5 Min. bei 200 °C.

 Zubereitung der “Kanonenbälle”:

  1. Gehacktes und Salz ca. 1 Min. verkneten.
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Eier hinzufügen.
  3. Langsam die Milch unterrühren und das Paniermehl hinzufügen.
  4. Das Ganze zugedeckt für ca. 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Anschließend in 3 Teile teilen. 2 Teile wieder zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
  6. Aus der 3. Hälfte kleine Fleischbälle formen (ca. 1 Eßlöffel groß).
  7. 1 /3 der Butter in einer Pfanne goldgelb erhitzen. Dann die Fleischbällchen auf mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. (insgesamt ca. 5 min.).
  8. Die Pfanne zwischendurch schwenken, damit die “Kanonenkugeln” ihre runde Form behalten. So wird das gesamte Gehacktes gebraten.
  9. Alle “Kanonenkugeln” auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  10. Nun das Vollkorntoast mit Butter bestreichen und immer 2 Scheiben aufeinanderlegen.
  11. Jedes Toast anschleißend in Rechtecke schneiden.
  12. Das gleiche mit dem Weißbrot machen (wenn nötig, die Kruste abschneiden).
  13. Die Schlangengurke in ca. 25 mm dicke Scheiben schneiden und abwechseln mit einer Tomate auf die Holzspieße ziehen.
  14. Jede Banane in 4 Stücke schneiden und die Schnittfläche mit Zitronensaft beträufeln.
  15. Den Käse in schmale Streifen schneiden.
  16. Zum Schluss werden die “Kanonenkugeln” auf mittlerer Schniene im Backofen aufgewärmt.

So wird es serviert: Jeweils zwei Vollkorn und ein Weißbrot zusammen, ein Stück Banane, Käsestreifen (2-3) und dann 6-7 “Kanonenbälle” aufgeschichtet auf einen Teller legen.

Be Sociable, Share!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>