Leckere schwedische Prinzessinnentorte

Leckere schwedische Prinzessinnentorte

Dieses Rezept habe ich auf  http://www.elchburger.de/schweden/kultur/essen-und-trinken/rezept-schwedentorte gefunden. Der Kuchen wird als Torte beschrieben, obwohl es eigentlich ein Schichtkuchen ist. 

Das Rezept stammt aus Schweden, wo dieser Kuchen  tårta genannt wird, weshalb wir wahrscheinlich Torte sagen. Normalerweise ist sie grün, aber man kann die Torte auch mit rosa Marzipan verzieren, damit sie wie eine wunderschöne Prinzessinnentorte aussieht. Um es einfacher zu machen, nehmen wir einen großen Boden und teilen diesen in 3 Teile, anstatt ihn nur mit 2 Lagen zu machen. Dann ist die Torte etwas dicker und auch einfacher zu backen.

Für den Boden

  • 2 Tassen Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Tasse Mehl
  • 1 Tasse Kartoffelmehl
  • 2 TL Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver

 

Und so wird der Boden gemacht:

  1. Backofen auf 175 °C vorheizen.
  2. Eine runde Backform (ca. 22 cm Durchmesser) einfetten und mit Paniermehl bestreuen.
  3. Eier und Zucker schaumig rühren.
  4. Mehl und Kartoffelmehl mit Backpulver und Vanillezucker mischen.
  5. Zu der Eier und Zuckmasse hinzufügen.
  6. Die Masse in die Backform geben
  7. Den Teig auf der untersten Schiene ca. 40 Minuten backen.
  8. Herausnehmen und 5 Minuten in der Backform auskühlen lassen.
  9. Auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen.


Für die Vanillecremefüllung:

  • 2 Tassen Milch
  • ½ Tasse Sirup (light)
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Kartoffelmehl
  • 1 EL Vanillezucker
  • 4 ½ Tassen Schlagsahne

 

…und so wird’s gemacht:

  1. Alle Zutaten, außer Vanillezucker und Schlagsahne, in einem Kochtopf mischen.
  2. Auf kleiner Flamme vorsichtig köcheln lassen bis sich die Mischung verdickt.
  3. Den Vanillezucker hinzufügen.
  4. Abkühlen lassen.
  5. Nun die Schlagsahne schlagen und vorsichtig unterheben.
  6. Den Tortenboden nun in 3 Teile teilen. Zwei Böden mit Marmelade bestreichen.
  7. Die Hälfte der Vanillecreme auf die beiden Böden streichen und aufeinanderlegen.
  8. Nun die restliche Vanillecreme oben drauf und rund herum verteilen..
  9. Die meiste Vanillecreme sollte in der Mitte des unteren Bodens sein, so dass die Torte sich nach oben hin leicht krümmt.

 

Zum Schluss kommt die Marzipanhaube:

  • 500 g Mandelpaste oder Marzipan
  • 3 Tassen Puderzucker mit Erdbeergeschmack
  • ½ Tasse Sirup (light)

 Und so wird’s gemacht:

  1. Die Mandelpaste mit dem Puderzucker und dem Sirup mischen.
  2. Nun die Masse zwischen einer Folie in einen dünnen Kreis ausrollen, der über die gesamte Torte passt.
  3. Nun die Torte vollständig bedecken.
  4. Mit Puderzucker bestreuen und verzieren, z. B. mit einer Krone aus Marzipan.
Be Sociable, Share!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>