Schatzsuche mit versteckten Hinweisen

Schatzsuche mit versteckten Hinweisen

Einige haben mich nach einer Schatzsuche mit versteckten Hinweisen gefragt, also hier ein paar Ideen.

Versteckte Hinweise können eine Schatzsuche spannender machen, außerdem gibt es einer Schatzsuche einen besonderen “Kick”, wenn Sie nicht genügend Ideen für tolle Aktivitäten und Spiele für die Schatzsuchenden haben.

Zunächst benötigt man eine Schatzkarte, damit die Kinder den Weg finden, getrennt für kleinere oder größere Gruppen oder alle Kinder auf einmal. Es macht mehr Spass, wenn die Kinder etwas unabhängiger sind. Das macht auch das gestalten der Schatzkarte einfacher. Wenn die Schatzsuche in einem Garten stattfindet, sollte der Garten genau beschrieben sein, so dass die Kinder genau wissen, wo sie gerade sind und was auf der Schatzkarte steht. Sie können sowohl malen als auch schreiben, sollten jüngere Kinder dabei sein, ist es vielleicht einfacher, sich auf das Malen aller Gegenstände im Garten zu beschränken.

Hier sind einige Textbeispiele für die Schatzkarte:

  • Zeichen im Apfelbaum dort am Haus,
  • Eingang zum Garten,
  • das Haus mit den Türen,
  • Gartentisch,
  • Stühle,
  • Gemüsebeet,
  • Unterstellplatz für das Auto,
  • Schaukel im Baum und
  • Zaun und Hecke.

Es sollten auch spezielle Zeichen in der Nähe eines  Hinweises angebracht werden, damit die Kinder wissen in welche Richtung sie gehen müssen.

Damit die Karte real aussieht, kann man sie knicken, die Ecken können ab- oder eingerissen sein und sie kann angebrannte Ecken haben.
Wenn die Kinder noch ganz klein sind und Schwierigkeiten haben, die Karte zu lesen, können Sie mit ihnen gehen oder auch Photos der einzelnen Stellen wo sie den nächsten Hinweis finden machen und diese dann zeigen.

Um die Sache noch spannender zu machen, erzählen Sie den Kinder auf dem Geburtstag Piratengeschichten oder schreiben sie eine Piratengeschichte auf die Einladung. Die Kinder werden sicherlich ganz gespannt und neugierig sein.

Be Sociable, Share!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>