Als erstes müssen Schutzschilder für die Kinder gemacht werden, bevor die Ritterparty richtig losgehen kann. Das geht mit Pappe, die man mit zwei elastischen Gummis, die sich am Rücken überkreuzen. Für Jungs kann man diese vielleucht fast eckig schneiden und mit einem kräftigen Goldton besprühen, für Mädchen vielleicht nicht ganz so schwer und auch runder, vielleicht mit einem Silberton.
Anschließend können Sie Bilder von tollen Tieren auf DIN A4 großes Papier ausdrucken, von denen sich die Kinder verschiedene aussuchen können. Der erste Arbeitsauftrag ist, dass sie diese Tiere dann ausmalen und auf ihre Schutzschilde kleben müssen. Etwas ähnliches wartet dann als zweiter Arbeitsauftrag, nur in kleinerer Form (ein besprühtes rundes, kleines Stück Pappe, mit einem Bindfaden als Henkel an jeder Seite )
Ein böser Ritter: Man kann z. B. eine Strohpuppe als bösen (schwarzen) Ritter verkleiden. Es muss auf alle Fälle etwas sein, dass man als Bösewicht verkleiden und an einem Baum gehängt werden kann, auf den man mit Spielschwertern und Stöcken einschlagen kann!
Schatzsuche mit Hinweisen: Entweder können die Kinder versuchen, allein auf Schatzsuche zu gehen oder ein Erwachsener kann dabei helfen. Alles kann als Hinweis gelten. Hier sind einige Vorschläge.
Die Kinder werden mit ihren Ritterrüstungen auf die Schatzsuche geschickt. Jedes Kind muss sein Schwert oder seinen Stock finden. Die gute Fee wurde entführt und Du musst sie finden! Finde Deine Schwerter/Stöcke, so dass Du die wunderschöne Fee retten kannst!
Leave a Reply