In den letzten Wochen hat meine Frau ein paar mal ganz leckere Zimtschnecken gebacken. Die Kinder sind davon begeistert. Auch wenn sie Zucker und Zimt enthalten, haben normale Geburtstagskuchen mehr Zucker, also warum nicht Zimtschnecken als Geburtstagskuchen?
Es gibt viele Rezepte, hier ist unser Rezept:
Man nehme (für ca. 40 Schnecken)::
- 100 gr. Butter
- 1/2 Ltr. Vollmilch
- 50 gr. Hefe
- 150 ml Zucker
- 1/2 TL Salz
- 2 TL Zimt, gemahlen
- 800 gr. Mehl
Für die Füllung:
- 150 gr. Butter
- 200 ml Zucker
- 2 EL Zimt, gemahlen
So wird’s gemacht:
- Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist, die Butter schmelzen.
- Die Hefe kleinschneiden und in einer Schüssel mit der warmen Milch verrühren.
- Zucker und Salz hinzufügen und unter ständigem Rühren auflösen.
- Zimt und Mehl hinzufügen und zu einem weichen Teig kneten.
- Abdecken und 40 Minuten lang quellen lassen.
- Während der Teig ruht und quillt, die Zutaten für die Füllung bereit legen.
- Den Teig in 2 Hälften teilen und jeweils zu einem Rechteck ausrollen (ca. 20 x 30 cm).
- Die Füllung in jedes Rechteck geben und von der langen Seite aus aufrollen.
- Jede Rolle in 20 Stücke schneiden.
- Die Schnecken nun auf ein Backblech mit Backpapier legen. Beachten Sie, dass Sie genügend Zwischenraum haben, damit die Schnecken nicht zusammenkleben.
- Nun Abdecken und 40 Minuten ruhen lassen..
- Anschließend mit Eigelb oder Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad 6-8 Minuten lang backen.
- Abkühlen lassen und dann mit Glasur bestreichen.


Leave a Reply