Rezept für Brunswick Kuchen als Lebkuchenmann

Ich habe schon immer gerne Brunswick Kuchen (gewürzter Lebkuchen) gegessen, auch wenn die Kruste etwas süß ist.

Mein Großvater hat diesen Kuchen für mich gebacken, als ich klein war. Meine Großeltern hatten alle einen ”süßen Zahn”.

Dieses Rezept habe ich auf www.carletti.dk entdeckt.

Man nehme:

  • 200 Gr. Butter
  • 500 Gr. Mehl
  • 2 Eier
  • 50 gr. Hefe
  • 50 gr. Zucker
  • 2 Tassen Milch

Für die Füllung:

  • 1 EL Zimt
  • 200 gr. brauner Zucker
  • 150 gr. Butter

 

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Mehl, Zucker und Butterflocken mischen.
  2. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und hinzufügen.
  3. Eier hinzufügen und gut verrühren.
  4. Den Teig kneten und auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen und formen.
  5. 15 Minuten quellen lassen.
  6. Währenddessen für die Füllung Butter, brauner Zucker und Zimt vermischen und in einem Topf schmelzen.
  7. Wenn der Teig fertig ist, vorsichtig mit dem Finger kleine “Kuhlen” in den Teig drücken und die Füllung darüber giessen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei  225 °C  etwa 15 Minuten backen.
  9. Nach dem Abkühlen den Kuchen mit verschiedenen Süßigkeiten wie Weingummi, Bonbons, Schokoladenmix, usw. dekorieren.

 

 

 

 

Tipp:

Der Kuchenmann kann auch mit Rosinen, geraspelten Nüssen oder Mandeln, sowie Schokoladenlinsen dekoriert werden.

Be Sociable, Share!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>